
Genauen Termin festlegen
Legen Sie Ihren Wunschtermin für Ihren Umzug fest! Dabei aber die Vorbereitungen berücksichtigen!

Rechtzeitige Kontaktaufnahme
Kontaktieren Sie das Umzugsunternehmen Ihres Vertrauens rechtzeitig, damit auch alle nötigen Vorbereitungen planmäßig erfolgen!

Halteverbotszone
Eventuell muss ein Stellplatz für das Transportfahrzeug der Umzugsfirma gebucht werden. Dies kann auch Ihr Umzugsfirma für Sie übernehmen.

Einpacken in Umzugskartons
Schwere Gegenstände – wie Bücher – lieber mit leichten Gegenständen – wie kleine Kopfkissen – in einer Kiste mischen!

Schäden vermeiden
Um Schäden zu vermeiden, sollten Sie die Schubladen und Türen von kleineren Kommoden und Schränken abkleben. Große und sperrige Möbelstücke sollten auseinandergebaut werden.

Beschriften der Umzugsgüter
Beschriften Sie Ihre Umzugskartons, um später alle Gegenstände schneller wieder zu finden. Große, sperrige Möbelstücke sollten auseinandergebaut werden.

Für einen zügigen Umzug
Bei Wegstrecken über Fahrstühle oder auf Firmengeländen sollten die Schlüssel für etwaige Barrieren organisiert werden. Nur so ist ein schneller Umzug gewährleistet.